[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 2 von 3 Erste 1 2 3 Letzte
  1. #13
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    1.002
    Alternativ kann man auch ein XRechnung XML erstellen. Dies ist ein wenig übersichtlicher gestaltet und beinhaltet auch links zum springen. Ausgabestelle: KOSIT.

    Guckst Du hier: https://xeinkauf.de/app/uploads/2024...ung-v3.0.2.pdf
    kf

  2. #14
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Aha, und wie sieht da die Gruppe "Seller" z.B. aus, also als fertige XML?
    Auch hier sehe ich kein Beispiel und muss da raten.
    Gut, dass ich ich mit sowas nicht mehr beschäftigen muss;-).
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #15
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    1.002
    Baldur, piano piano
    Inhaltsverzeichnis -> Seller (11.28) anklicken und schon siehste was darin enthalten ist. Ist doch easy.

    Nachtrag:
    In Kapitel 9 ca. Seite 36 bzw. 25 im PDF siehst Du die Gesamtstruktur des XMLs.

    oder hier:
    https://docs.peppol.eu/poacc/billing...-invoice/tree/
    kf

  4. #16
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Ich glaube wir reden aneinander vorbei. Ich sehe nur Texte und Schaubilder (Baumstruktur), jedoch nicht eine einzige XML-Zeile oder, wenn es nicht XML ist, eine Ausgabezeile oder den Inhalt eines fertigen Documents als Beispiel.
    Ich brauche eben (Gebrauchs)Muster;-).

    Wenn ich mir das so in der textuellen Beschreibung so ansehe, ist das fertige Dokument ganz schön aufgebläht. Anscheinend wird alles in XML-Nodes gepackt und keine Attribute verwendet, was ein Dokument drastisch verkürzen und sogar leserlicher machen würde. Wer denkt sich nur sowas aus....

    Kein Wunder, dass Neuentwickler damit Schwierigkeiten haben...
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #17
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    1.002
    Dann lädst Du dir das neuste Bundle herunter wie
    https://projekte.kosit.org/api/v4/pr...2024-06-20.zip

    Entpacken und das zip File ... testsuite ... ebenfalls entpacken. Unter instances/standard findest Du XML Files im UBL und EN16931 Format bis du lustig bist.

    Abgesehen davon, niemand hat gesagt, dass die Sache trivial ist. Schon gar nicht wenn man das XML mit RPGLE erstellen möchte.
    kf

  6. #18
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Ja, wobei das nicht triviale eher Fleißarbeit ist;-).
    So ungefähr hatte ich mir das auch vorgestellt. Warum können die sowas auf den offizielen Seiten nicht ebenso darstellen?
    Vielen Dank nun für den letzten Link, der mir nun die Augen mal geöffnet hat.

    By the way:
    Ein Kunde von mir hat sich des Themas nun auch mit einer eigenen Lösung angenommen und steht wohl kurz vor der Vollendung. Sie wollen einfach unabhängig von externen Produkten sein.
    Allerdings möchte ich nicht wissen, wieviele Mannmonate die da reingesteckt haben. Aber das sind ja nur "Ehda"-Kosten.
    Der Name Menten ist ja schon gefallen. Aber da war wohl das Angebot eher eins nach der Devise "Das Projekt wollen wiir sowieso nicht, also machen wir es extrem teuer".
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  7. #19
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    1.002
    [QUOTE=Fuerchau;124532]
    Ein Kunde von mir hat sich des Themas nun auch mit einer eigenen Lösung angenommen und steht wohl kurz vor der Vollendung. Sie wollen einfach unabhängig von externen Produkten sein.
    Allerdings möchte ich nicht wissen, wieviele Mannmonate die da reingesteckt haben. [QUOTE]

    Hätten auch mich fragen können, bin da ziemlich erfahren und konziliant. Abgesehen davon, wenn externe Lösungen gesucht werden, würde ich nicht einfach mal an die kommende Pflicht denken, sondern mir wirklich Gedanken machen, was geht sonst noch diesbezüglich in der Zukunft ab. Und da ist es mit einem einfachen XML nicht getan, so wie ich das sehe.
    kf

  8. #20
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    425
    Oder man wendet sich an jemand, der das Thema vermutlich als erstes auf der Power gelöst hatte.
    Und nimmt dadurch den Mehrwert bei beliebigen anderen Spools gleich mit.
    Durch Nachfolgeregelung, früher Meinikat, heute Rehburg.

    Sind nach wie vor begeistert!
    Der ILEMax

  9. #21
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    1.002
    Zitat Zitat von ILEMax Beitrag anzeigen
    Oder man wendet sich an jemand, der das Thema vermutlich als erstes auf der Power gelöst hatte.
    Na dann, beweise es mir. Wenn ihr vor 2013 schon eine Lösung hattet, dann glaube ich es. Mit Jochen Stärk habe ich mich schon um 2013 damit herum geschlagen und erste Anwendungen realisiert.
    kf

  10. #22
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    425
    Wir waren einer der ersten Kunden des Spooldesigners von Meinikat.
    Hier hatte Robert die ZUGFeRD Erweiterung angekündigt: (2. Post)

    Lt. i-Net ist der Standard im Juni 2014 veröffentlicht worden.
    Wenn du das schon 2013 gelöst hattest, wow, Gückwunsch!

    Aber darum geht es m.e. nicht.
    Es geht, wie schon von Anderen öfter erwähnt, um das: 'ich kann das alles selber' Syndrom.
    Wenn du das für dich und Kunden von dir gelöst hast: Super!!!
    Wir sparen mit Tools, auch in anderen Bereichen, Zeit und Geld.
    Und wir verwenden keine Toools, weil die irgendwas können was wir nicht auch selber zusammenschustern könnten. Es geht schlicht und einfach um (unsere) recourcen bei der Entwicklung und Pflege. Das wir im Fall der Fälle zugriff auf die Sourcen und die Doku bekommen, ist natürlich Voraussetzung.
    Ich finde es gut, das du dich damit beschäftigt hast und es weiterhin tust, um immer aktuell zu sein.
    Wir haben wenig Intresse daran, sind aber trotzdem immer aktuell genug.
    Der ILEMax

  11. #23
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    1.002
    Ich mag nicht mehr mit dir herumlabern. Schön, dass ihr so eine Superlösung habt. Gratulation.
    Wobei, den letzten Absatz würde ich nochmals überdenken ...

    Ob nun etwas von mir, Menten, Meinikat oder sonst wem auf der IBMi - das sind zeitliche Momentaufnahmen. Ich brauch nichts zu verkaufen. Vielmehr geht es mir darum, was bringt die Zukunft diesbezüglich und da habe ich eine dedizierte Meinung, die ich auch gewiegten Interessenten gerne persönlich mitteile.
    kf

  12. #24
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Da gehts anderen Kunden nicht anders, vor allem dann, wenn man sich mal oder auch öfter verbrannt hat.
    Also wenn man Software gekauft, gemietet oder geleast hat, die ab irgendeinem Zeitpunkt nicht mehr gewartet wird oder durch teurere Varianten abgelöst wurde oder auf der nächsten Hardware nicht mehr funktioniert.
    Da hat man dann doch lieber alles selber in der Hand, denn da weiß man was man hat oder eben nicht.

    Vieles von dem, was ich auch in VB6, C++ oder VBA entwickelt habe läuft unverändert seit Windows 98 bis heute auf Windows Server 2022 und Windows 11 immer noch problemlos.
    Viele vergleichbare Produkte gibt es einfach nicht mehr, da ist es halt schön, wenn man das noch hat.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Zugferd bzw XRechnung erstellen
    By jojoschluckfirma in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01-10-24, 09:48
  2. ZUGFeRD kommt, ab 1.1.2025 obligatorisch
    By Robi in forum NEWSboard Server Software
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11-10-23, 12:20
  3. 2 Begriffe
    By alex61 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21-02-23, 18:13
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02-09-20, 12:31
  5. ZUGFeRD im Spooldesigner
    By Robi in forum NEWSboard Server Software
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27-04-15, 17:38

Tags for this Thread

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •