Ja, das gilt da ebenso. Die Italiener wollen XML's halt in Italienisch.
Eine neutrale Sprache, wie sie EDIFACT bietet, gibts bei eRechnung nicht.
Und jedes Land ist da halt anders.

Was die Erfahrung angeht, so darf man nicht verachten, dass man diese eben durch Lernen bekommt.
Warum sollen also nicht andere Entwickler dieselben Erfahrungen nicht auch machen dürfen wie die bereits bekannten Spezialisten?
Zumal, wie auch schon erwähnt, die Spezialisten auch irgendwann mal wegfallen und man als Kunde dann wieder neu anfangen muss.
Warum also nicht gleich eigenes Knowhow aufbauen und schrittweis, nach Bedaf, ausweiten?
Man ist dann unabhängig und hat es selbst in der Hand.

Und die eRechung ist nun keine seit jahrzehnten vorhandene Definition, auf deren Erfahrung man aufbauen könnte. Wenn du EDIFACT meinst, da magst du recht haben.
Diese Belegarten haben bereits eine lange Tradition. Das 1. Mal bin ich dem erst vor 3 Jahren begegnet.
Für einen meiner Kunden habe ich ILERPG-Servicese erstellt, jede Art von EDIFACT-Dokument zu lesen und zu verarbeiten als auch zu erstellen.
Der Service war reine Fleißarbeit und ich habe mit den Satzarten angefangen, die ich gebraucht habe.
Der Serivice ist jederzeit erweiterbar und der Kunde ist vollkommen unabhängig von dritten.