Wie immer dasselbe Problem. Wenn bei Programm-Parametern die Länge von 32 Byte überschritten wird müssen die Zeichen vollständig übergeben werden. Ansonsten steht im Rest der Schrott aus dem Speicher.
Machst du den CALL aus einem Programm, gibts das Problem i.d.R. nicht.
Machst du das wiederum per QCMDEXC musst du eine Textkonstante in Hochkommata in der definierten Länge übergeben, da ansonsten Leerzeichen am Ende entfernt werden.

Du kannst allerdings auch ein CMD selber schreiben. Dann wird der Parameter vom CMD automatisch mit Leerzeichen aufgefüllt.