Hier mal die Antwort von der kostenfreien Chatgpt.

Du:

Ich möchte 2 PF's, Kundestamm und Auftragsdatei, in einem Join verknüpfen. Kundenstamm ist die führende Datei, Verhältnis zur Auftragsdatei natürlich 1:n. select a.*, b.* from kunde a left outer join (oder nur join, ist egal) auftrag b on b.aufkdnr = a.kdskdnr Dabei möchte ich aber nur die Verknüpfung mit dem neuesten Satz aus der Auftragsdatei, kann ich über Zeitstempel erkennen.



ChatGPT:

Um in einem SQL-Join nur den neuesten Satz aus der Auftragsdatei (1:n-Verhältnis) pro Kunde zu bekommen, kannst du ein Unter-Select oder ein CTE (Common Table Expression) verwenden, um pro Kunde den Auftrag mit dem neuesten Zeitstempel zu ermitteln.
Hier ist eine Lösung, die in vielen SQL-Dialekten (inkl. IBM DB2/AS/400 SQL) funktioniert:

? Variante mit LEFT JOIN und SELECT MAX(zeitstempel):




SELECT a.*, b.*
FROM kunde a
LEFT JOIN (
SELECT x.*
FROM auftrag x
INNER JOIN (
SELECT aufkdnr, MAX(zeitstempel) AS maxzeit
FROM auftrag
GROUP BY aufkdnr
) y ON x.aufkdnr = y.aufkdnr AND x.zeitstempel = y.maxzeit
) b ON a.kdskdnr = b.aufkdnr



???? Erklärung:


  • x ist die komplette Auftragsdatei.
  • In der Unterabfrage y ermittelst du je Kunde (aufkdnr) den maximalen Zeitstempel.
  • Dann verbindest du x mit y, um nur den Auftrag mit dem neuesten Zeitstempel pro Kunde zu bekommen.
  • Danach machst du einen Join mit der Kundenstammtabelle a.


? Hinweise:


  • Achte auf Datentyp-Kompatibilität bei zeitstempel (z.?B. DATE, TIMESTAMP, CHAR).
  • Falls mehrere Aufträge den exakt gleichen Zeitstempel haben, werden alle zurückgegeben.
  • Du kannst LEFT JOIN verwenden, damit auch Kunden ohne Auftrag angezeigt werden.


Wenn du auf einer AS/400 (iSeries, Db2 for i) arbeitest und lieber mit RANK() oder ROW_NUMBER() arbeitest (ab V7R1+), kann ich dir auch diese Variante zeigen.
Möchtest du das lieber mit ROW_NUMBER()?

Du:

Hast Du auch eine Lösung mit Lateral?


ChatGPT:







Lösung mit?LATERAL?(“CROSS/LEFT?JOIN?LATERAL”)

Ab IBM?i?7.1 (bzw. Db2?for?i 7.1) steht Ihnen der LATERAL?Join zur Verfügung. Er erlaubt es, in einer abgeleiteten Tabelle (Subselect) auf Spalten der zuvor genannten Tabellen zuzugreifen?–?vergleichbar mit CROSS APPLY in SQL?Server. Dadurch können Sie in einem einzigen Schritt pro Kunde genau den jüngsten Auftrag ziehen.



SELECT a.*, -- alle Felder aus dem Kundenstamm
b.* -- plus Felder des jüngsten Auftrags
FROM kunde a
LEFT JOIN LATERAL -- oder CROSS JOIN LATERAL = INNER?Verknüpfung
( SELECT b.* -- Unterabfrage = “pro Kunde Aufträge”
FROM auftrag b
WHERE b.aufkdnr = a.kdskdnr -- korreliert über Kundennummer
ORDER BY b.zeitstempel DESC -- jüngster zuerst
FETCH FIRST 1 ROW ONLY -- genau EIN Datensatz
) b
ON 1 = 1 ; -- Dummy?ON (bei LEFT JOIN LATERAL erforderlich)


Variante Wirkung
LEFT JOIN LATERAL … ON 1=1 Alle Kunden bleiben erhalten; bei fehlenden Aufträgen sind die Spalten aus?b?NULL.
CROSS JOIN LATERAL … Entspricht einem?INNER?Join: Nur Kunden mit mindestens einem Auftrag werden gezeigt.
FETCH FIRST 1 ROW WITH TIES Liefert alle Aufträge, falls mehrere den exakt gleichen Zeitstempel haben.


Warum das funktioniert


  • LATERAL sorgt dafür, dass die Unterabfrage für jede Zeile von?kunde separat ausgeführt wird – also „row?by?row“.?
    RPGPGM.COM - From AS400 to IBM i
  • Durch das ORDER BY … FETCH FIRST 1 ROW ONLY wird in der Unterabfrage genau der neueste Auftrag des jeweiligen Kunden ausgewählt, bevor die Daten wieder nach außen gereicht werden.?
    BlogFaq400
    Stack Overflow

Performance?Hinweise


  1. Index auf?auftrag(aufkdnr, zeitstempel DESC) beschleunigt die Unterabfrage enorm.
  2. Bei sehr breiten Tabellen können Sie statt b.* nur die benötigten Spalten auswählen.
  3. Wenn Sie weitere Kriterien (Status, Jahr?usw.) haben, setzen Sie sie einfach zusätzlich in die Unterabfrage.

Damit haben Sie eine elegante, kompakte Alternative zu den klassischen Lösungen mit GROUP?BY?+?MAX oder OLAP?Funktionen – lesbarer und häufig sogar schneller.







































ChatGPT kann Fehler machen. Überprüfe wichtige Informationen. Siehe Cookie-Voreinstellungen.