Vielen Dank für die vielen Ausführungen.
Unser Entwickler hat sich für die 'between' Variante entschieden.
Performance ist OK

Warum *Count!

Der Anwender kann in einem Subfile Im CTRL-Satz für jede Spalte einen Filter setzen
Ist der Filter leer, ist der Feldinhalt egal
Bei 6 Spalten sind also 64 Kombinationen möglich.
Im Kopf steht i.d.R wieviel Sätze betroffen sind.
Im Subfile wird Seitenweise mit Fetch eingelesen.
NULL Werte haben wir nicht.
Also bilden wir 2 sql, eins mit Count(*), das wir dank eurer Hilfe jetzt lösen konnten und eins
das wir entsprechend der gewählten Selektion bilden und mittels declare / Prepare / Fetch lesen.

Leider haben wir die Lösung von Herrn Fuerchau nicht verstanden.
Lt. Entwicker hat er verschiedenes getestet (2 Werte) aber nicht das ergebnis bekommen.

Vielen Dank
Dietlinde Beck