Das ist ja das fatale, dass man immer mehrere Wege gehen muss.
Warum sich nicht auf ein, durchaus gutes, Produkt konzentrieren, statt mehrere Produkte parallel zu entwickeln?
RDi ist Eclipse-basiert, was aus der Java-Ecke kommt und genauso erweiterungsfähig und eigentlich auch OpenSource ist, wie VS-Code.
So wie man VS-Code-Erweiterungen bauen kann, kann man eben auch Eclipse-Erweiterungen entwickeln. Nur wird es dann irgendwann einen Wildwuchs geben, da die eine oder andere tolle Funktion nur entweder in RDi oder in VS-Code vorhanden ist und man nachher noch beides benötigt.
Und das sehe ich persönlich eher als ein Problem als als Vorteil.