Wenn wir schon beim Thema sind:
Wir haben ein paar Probleme mit RDi. Sind euch diese Probleme auch bekannt oder ist das nur bei uns nicht so gut?

  1. Wir haben viele Copy-Strecken mit Prototypes, die wiederum jeweils eine sehr große weitere Copy-Strecke mit Datenstrukturen beinhalten.
    In der Regel schafft RDi es nicht, eine vollständige "LiveSyntaxanalyse" durchzuführen. Die Prüfung unten in der Leiste bleibt meist so bei 66% stehen. Das führt dann dazu, dass Strg+Space nicht immer funktioniert.
  2. Wenn ein Programm groß wird und viele Procedures hat (2500 Zeilen mit vielleicht 150 Procedure oder so), schafft RDi es nicht mehr im LPEX Editor mit F3 auf einem Procedurenamen auf die Deklaration der Procedure zu springen.
  3. Der Debugger versagt ziemlich oft. "...Verbindung zur Debug Engine verloren"
    IBM hat uns mal gesagt, das läge am workspace. Aber nach dem aufwändigen Aufsetzen eines neuen workspaces tritt das Problem bei manchen Programmen wieder auf.
  4. Im Debug kann man keinen Inhalt von UCS2 Feldern anzeigen. Ich habe da gerade einen Case bei IBM laufen. IBM hatte vor 3 Jahren oder so mal verkündet, dass man Unicode im Debugger anzeigen könnte. Aber das klappt nur bei UTF-8. Und die verwenden wir kaum. Ist im RPG meist zu umständlich.

Kennt ihr so etwas auch?