-
Das Hauptproblem solcher Tools ist, dass sie an der Überwachbarkeit von Schnittstellen vorbei arbeiten.
Mit dem Tool PCSACC/400 kann man z.B. alle ODBC-Zugriffe nach Art und User sperren/entsperren (durch entsprechenden Einrag in die PC-Zugriffe DSPNETA).
Dies funktioniert natürlich nur, wenn die Standard DB-Schnittstellen (also ODBC oder ähnliches) und somit QZDA* verwendet werden.
Da die SQL-Verarbeitung des Tools in einem eigenen Subsystem erfolgt und somit auch die Übertragung an den überwachbaren Schnittstellen wahrscheinlich vorbei geht, ist damit jedwedem Datenzugriff Tür und Tor geöffnet !
Und: Die Objektberechtigung der AS/400 reicht garantiert nicht !
Similar Threads
-
By olafu in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 05-10-06, 08:13
-
By andreas.lundschien in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 05-09-06, 14:55
-
By Rico in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 21-03-05, 09:43
-
By reraru in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 18-01-05, 13:06
-
By Salvi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 21-05-04, 07:44
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks