Hallo Bruno,

es handelt sich hierbei um Lexmark- bzw. HP-Drucker, die entweder via Printserver oder mit eigener Netzwerkkarte im Ethernet hängen. Auf den Druckern sind entweder im Flash oder auf den Festplatten Formulare, Logo´s ect. hinterlegt. Diese lassen z.B. per Office ansprechen und ausdrucken. Gleiches möchte ich nun von der AS/400 erreichen.
Gruss Dieter