Im Prinzip funktioniert PRINT(01) wie eine CAXX-Taste (Funktionsabruftaste), d.h. es werden nach dem Verlassen von EXFMT/READ keine Daten aus dem DSPF-Record an das Programm zurückgegeben, genauer READ wird einfach nicht ausgeführt.
(Im Gegensatz zu einer CFXX-Taste)

Wird PRINT ohne Bezugszahl benutzt, bekommst Du auch keine Steuerung an das Programm zurück, d.h. OS/400 verarbeitet PRINT selber.

Problemlösung :

Trennung von EXFMT in WRITE/READ.
Rücksprung zwischen WRITE und READ nach Verarbeitung der PRINT(01)-Routine.
Im Prinzip bedeutet dies, der Satz wird nicht erneut geschrieben und die alten Daten bleiben erhalten.
Gleiche Vorgehensweise bei Programmierung einer eigenen Hilferoutine mit z.B. HELP(01).


[Dieser Beitrag wurde von Sven Schneider am 09. Juli 2001 editiert.]

[Dieser Beitrag wurde von Sven Schneider am 09. Juli 2001 editiert.]