-
Also für eine remote outq gibt es keine Druckereinheit.
Normalerweise macht das keine Probleme, wenn die AS/400-Anwendung gespoolte Ausgaben erstellt.
Es gibt aber auch Anwendungen, welche direkt zum Drucker drucken.
Hier gibt es zwei Möglichkeiten :
1. Erstelle einen "Dummy"-Drucker mit QSYS/CRTDEVPRT DEVD(STANDARD)
DEVCLS(*VRT)
TYPE(5225)
MODEL(1)
Diesen Drucker trägst du dann als PRTDEV(STANDARD) im USRPRF ein.
oder
2. ändere bei der betroffenen Printerfile die Paramter SPOOL(*YES)und OUTQ(*JOB). Somit wirkt der Paramter PRTDEV(PRT01) des interakt. Jobs nicht.
Damit müsste es funktionieren.
Sven
[Dieser Beitrag wurde von Sven Schneider am 20. Dezember 2001 editiert.]
Similar Threads
-
By Chrizz in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 22-11-05, 16:12
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks