-
Das mit dem Systemwert QAUTOCFG wird bei einem TCP/IP Drucker nichts bringen.
Wir drucken selbst auf der AS400 (V 3.7)ausschließlich über mittels TCP/IP angeschlossenen Druckern.
Einige davon habe ich über Remote-Outq angeschlossen, andere über Remote-Device.
Vorteile OUTQ:
- druckt absolut problemlos und zuverlässig
- Remote-Device geht nicht bei jedem Drucker
Nachteile OUTQ:
- ich kann nicht Drucken Seite von..bis
- die Ansteuerung der Drucker war oft etwas aufregend, da ich selbst für uralte IBM - 4019/4029 Drucker ein Datenstationsanpassungsobjekt erstellen musste
- OUTQ kann in QRY nicht ausgewählt werden (nur über Dummy-Device)
Fazit: Wo ich mit den genannten Einschränkungen leben kann, drucke ich über OUTQ, sonst REMOTE-DEVICE.
Gruß
Hs
Similar Threads
-
By bechert in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 06-01-07, 10:57
-
By kug in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 23-09-06, 07:40
-
By dino in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 03-07-06, 10:44
-
By horni in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 29-05-06, 11:32
-
By Joe in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 27-04-06, 08:50
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks