-
hallo vogestO
zunächst möchte ich bemerken, dass es natürlich nicht die feine Art ist, die OUTQs
in den CLs fix anzugeben. Sowas sollte man
dem CL als Variable übergeben mit Bezug auf
eine Druckersteuerungsdatei. Hier sind bei
Bedarf Änderungen schnell erledigt.
Ich denke, es wird dir wohl nichts anderes
übrig bleiben, als alle CLs durchsuchen zu lassen, die den entspr. Druckernamen ansprechen.
WRKLIBPDM Bibliothek
vor QCLSRC: Auswahl 25
Anschliessend alle entspr. CLs manuell ändern und compilieren.
Das Ganze dürfte nicht länger dauern als
1 bis 2 Stunden, also nicht so schlimm.
Similar Threads
-
By onedread in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 20-11-06, 17:43
-
By Jörg Schmidt in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 19-09-06, 09:24
-
By rilave in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 21-04-06, 19:59
-
By QSECOFR-1 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 10-03-06, 14:34
-
By rilave in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 12-05-04, 15:15
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks