Hi, ich nochmal,

Ah ja, wenn du die Funktion "Datenstromumsetzung auf Leitrechner in der DEVD auf *yes setzt, dann spielt der Emulator im Bildschirm natürlich keine Rolle mehr. Die AS/400 erzeugt dann per HPT bereits ASCII-Daten, der Bildschirm leitet diese dann nur noch transparent an den Drucker weiter.
Die Sache mit dem "klein und gedreht" liegt an der COR/APO-Funktion des Systems. Der einfachste Weg, das zu umgehen ist: im Printfile den PArameter für Seitendrehung von "*auto" auf "0" (Grad) zu ändern. Dann versucht der Emulator nicht mehr, die Daten auf die Seite einzupassen. Das Printfile ist garantiert auf 10 CPI und 132 Stellen festgelegt, dann müsste das Papier also 13,2 Zoll breit sein. Da A4 aber nur 11,69 Zoll breit ist wird das System also versuchen, den Ausdruck irgendwie einzupassen.
Es gibt aber noch mehr Schrauben, an denen man drehen kann, höhere Zeichendichte (CPI) wählen, die Breite runtersetzen (80 Zeichen), ein eigenes WSCST anpassen und und und....

viel Erfolg + schönen Feierabend: St.