Hallo Thorsten,
ich hatte bis vorige Woche
ebenfalls V4R2. Unser HP5M war wie bei Thomas beschrieben definiert. Jedoch habe ich noch einen HP4L dieser ist direkt an ein altes Info Window II angeschlossen und einen HP1100A. Der HP1100A ist als Virtueller Drucker wie folgt beschrieben:

DEVD PRT09

Einheitenbeschreibun : DEVD PRT09
Auswahl . . . . . : OPTION *BASIC
Einheitenkategorie . : *PRT
Einheitenklasse . . : DEVCLS *VRT
Einheitentyp . . .. : TYPE 3812
Einheitenmodell .. . : MODEL 1
Rasterpunkt-Architekt. : AFP *NO
Bei IPL anhängen . . : ONLINE *YES
------------------------------------------
OUTQ PRT09

Aktives Ausgabeprogramm . . . . : J
Name(n) des/der Ausgabeprogramme(s),
falls aktiv . . . . . . : PRT09
Fernes System . . . .. . : *INTNETADR
Ferne Druckwarteschlange . . : L1
Internet-Adresse . . . : xx.xxx.xx.xxx
===========> IP-Adresse des Druckers
Zielart . . . . . . . . : *OTHER
Druckerdatenstromumsetz.Host :*YES
Hersteller, Typ und Modell .: *WSCST
Datenstationsanpassungsob: IBM4039HP
Bibliothek . . . . . . . .. : QGPL

Viele Grüsse Alfred