Hallo,

wie hast Du den HP8150N konfiguriert?
Ich gehe davon aus, TRANSFORM *YES und MFRTYPMDL *HP8000.
Das Problem ist das WSCST *HP8000. hier sind nur zwei Papierfächer konfiguriert.
Die Folge davon ist, der Drucker wird bei der Angabe des dritten Papierfaches immer nur das Zweite ansteuern.
Abhilfe schafft hier nur die Änderung des WSCSTs.
Um das zu ermöglichen brauchst Du eine Textquellendatei, danach wird mittels RTVWSCST das Original WSCST für die 800er Serie in die Textquellendatei geladen und kann jetzt mittel PDM bearbeitet werden. Dabei musst Du nach WRSLT suchen. Das sollte sich 4 mal finden lassen und zwar für Drawer=PAPER, EVELOPE, DRAWER1 und DRAWER2. Du kopierts jetzt die 3 Zeilen
" WRSLT
DRAWER=DRAWER2
DATA ='1B266C3148'X."
einfach in die nächsten Zeilen.
Danach werden folgende Änderungen vorgenommen: 1. DRAWER2 wird in DRAWER3 geändert und in der DATA Zeile wird aus '1B266C3148'X neu '1B266C3548'X.
Jetzt den ganzen Spass als HP8000NEU sichern und dan mittels CRTWSCST umwandeln.
So nun muss nur noch die DEVD für den HP8100N angepasst werden. Dazu wird bei MFRTYPMDL *WSCST eingetragen und im Parameter WSCST wird HP800NEU und die LIB in der sich das Objekt befindet eingetragen.
Danach den Drukcer wieder anhängen und mittel WRKWTR den Printerwriter starten.
Jetzt sollte der Drucker auch das 3. Papierfach benutzten.

Solltes Du weiter Fragen haben hier ist meine E-mail: th.goetze@tg2860.de

Gruß Thomas