-
Berechtigungsprobleme
Ich habe eine Bibliothek, deren Parameter CRTAUT auf *CHANGE steht und der entsprechende Systemwert QCRTAUT inzwischen auch auf *CHANGE. Wenn ich neue Tabellen (bis jetzt immer via SQL) anlege, bekommt der anlegende USER *ALL Rechte (das ist gut so) und PUBLIC bekommt *EXCLUDE. Das ist aber nicht gewollt. Was kann ich tun?
Gruss KB
-
Wenn die SQL Namenskonvention verwendet wird
(Collection.table), werden Objekte generell mit *PUBLIC *EXCLUDE erzeugt.
Bei der Verwendung von Systemnamenskonventionen (Library/file)wird,
wie Du richtig beschrieben hast, die Berechtigung für *PUBLIC aus der Bibliotheksbeschreibung bzw. dem referenzierten Systemwert gezogen.
Die Namenskonventionen werden im interaktiven SQL über F13 eingestellt, im Operationsnavigator bei den JDBC Properties,
bei ODBC basierten Tools in den ODBC Properties der Datenquelle .
Gruß
Torsten
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks