Mh.. als allererstes ist der Key interessant.

Die Auswahlsbezugszahl bei DOU ist schonmal schlecht, dazu kommt noch die SETTL, READE Zugriff (Mit einem Chain bist du dabei)

Wenn ich noch den Schlüssel der Datei hab, dann ist das kein Thema. Ist wahrscheinlich recht einfach.. Geht nebenbei auch ohne Leave, der macht das ganze nur fehleranfälliger.

Es sind auch noch ein paar Fehler drin:
1. Nach dem Beginn der ersten DOU Schleife der Read, damit liest er erst den 2. Satz.... Der erste ist also nicht dabei...

2. Es gibt 2 DO Schleifen.. wo zum Geier verlässt er die?

Ein ähnlicher Code würde bei mir so aussehen:
C AYB CHAINFEAADAX2 50
C *IN50 DOWEQ*OFF
C AAAA01 ANDEQFIRM
*
C AAAA02 IFEQ NDRL
C AAC031 ANDNE*BLANKS
C AAC015 DOWGEVDAT
C AAC015 ANDLEBDAT
C EXSR F00
C WRITEGBCLRGR
C ENDDO
C ENDIF
*
C ????? AYB READEFEADAX2 50
C ENDDO

Wenn man den Key noch kennen würde, dann könnte man gleich wissen, ob das ganze in der ersten Schleife noch weiter zu optimieren ist...

Grüsse Marcus