Hi,

ich hab folgendes Problem:

Ich habe ein Subfile-Programm indem beim Start alle Datesätze aus einer Datenbank in eine Ausgabemaske, also ins Subfile, eingetragen werden. Es steht dann z. B. 10 Zeilen mit verschiedenen Datensätzen untereinander.
Links von jedem Datensatz ist ein Feld indem man mit der Eingabevon 4 den entsprechenden Datensatz Löschen kann.
Wenn ich 4 beim 1. Datensatz ganz oben eingebe funktioniert es, aber wenn ich weiter unten 4 eingebe, dann werden alle die darüberliegen zwar nicht aus der Datenbank gelöscht, aber sie verschwinden aus der Anzeige. Wenn ich das Programm wieder starte sind sie wieder da.

Ich lese den Datensatz aber mit "CHAIN" ein.
Hier mal der Code:



CDTAB = Die Datenbank (PF)
DEL = Die Subroutine
DELETE = Ein Abfragefenster (Wirklich Löschen? J/N)
DELABFR = Das J/N Feld

mfg
steven

[Dieser Beitrag wurde von Steven am 14. Oktober 2002 editiert.]

[Dieser Beitrag wurde von Steven am 14. Oktober 2002 editiert.]