-
Hallo,
ich glaube ein "einfaches" Beispiel aus dem wirklichen Leben wäre schon gut. Das wirkliche Leben besteht wahrscheinlich bei vielen z.B. aus Dialoganwendungen und Batchprozessen. Ich brauche kein Buch was immer seitenweise IF-Abfragen, und die Unterschiede zwischen den verschieden Schleifenarten (Kopf- und Fußgesteuert, etc.) erklärt. Aber was sind die wirklichen Unterschiede von RPG zur objektorientierten Programmierung, wie muss man evtl. schon im Konzept anders anfangen. Und bei vielen Büchern vermisse ich halt die Dateizugriffe, was ja in einer wirklichen Anwendung einfach dazugehört.
Wer hat weitere Ideen?
Gruss
Stefanie
Similar Threads
-
By Christian.Hesse in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 04-08-06, 10:04
-
By bode in forum NEWSboard Java
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 02-09-05, 15:09
-
By CMueller@must.de in forum NEWSboard Java
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 10-11-04, 13:38
-
By CMueller@must.de in forum Archiv NEWSboard Events
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 10-11-04, 13:35
-
By binhierneu in forum NEWSboard Java
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 19-10-04, 21:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks