Man kann als Hilfetexte auch Office/400 Dokumente hinterlegen. Ist aber so weit ich weiss auch sehr umständlich und wg. Auslaufen von OV/400 nicht zu empfhlen.

Um Panelgroups automatisch zu generieren kenne ich nur eine kommerzielle Software, die alle notwendigen Einträge in den DSPF-Sourcen vornimmt und eine PNLGRP-Source mit allen Tags usw. erstellt. Man muss dann nur noch zu dem jeweiligen Feld seinen eigenen Hilfetext editieren.

Ansonsten kann man auch selber was entwickeln und bei F1 ein Programm aufrufen, was als Parameter DSPF, Format und Feld mitbekommt. Anhand dieser Angaben könnte man dann die passenden Daten aus einer PF bzw. LF auslesen und in einem WDWSFL anzeigen.

Jörg