-
Man kann als Hilfetexte auch Office/400 Dokumente hinterlegen. Ist aber so weit ich weiss auch sehr umständlich und wg. Auslaufen von OV/400 nicht zu empfhlen.
Um Panelgroups automatisch zu generieren kenne ich nur eine kommerzielle Software, die alle notwendigen Einträge in den DSPF-Sourcen vornimmt und eine PNLGRP-Source mit allen Tags usw. erstellt. Man muss dann nur noch zu dem jeweiligen Feld seinen eigenen Hilfetext editieren.
Ansonsten kann man auch selber was entwickeln und bei F1 ein Programm aufrufen, was als Parameter DSPF, Format und Feld mitbekommt. Anhand dieser Angaben könnte man dann die passenden Daten aus einer PF bzw. LF auslesen und in einem WDWSFL anzeigen.
Jörg
Similar Threads
-
By Stephan_1974 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 03-06-05, 08:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks