Am besten vergibst du die Berechtigung an der LIB mittels

GRTOBJAUT OBJ(MYLIB)
OBJTYPE(*LIB)
USER(*PUBLIC)
AUT(*EXCLUDE)

und anschließend wieder

GRTOBJAUT OBJ(MYLIB)
OBJTYPE(*LIB)
USER(*PUBLIC)
AUT(*USE)

Über die Exit-Points ist es ungleich komplizierter, da der SQL-String übergeben wird und der Dateiname bzw. Libname extrahiert werden muss.

Eine etwas teurere Lösung ist der Einsatz von Überachungssoftware (PCSACC/400) in der man die Zugriffe dann explizit steuern kann.

Die Selbstprogrammierung von Exit-Points kann sich da schon einige Monate hinziehen.