Hallo,

gut gemeint, aber zu kurz gedacht. Berechtigungen an Objekten werden nur bei der Pointerauflösung geprüft, sprich in der Regel beim ersten Zugriff.
Die Änderungen an Objektberechtigungen erfordern zudem (und deshalb) bei Dateien z.B. exclusiven Zugriff, ähnlich wie bei Triggern. Die Zwischenschaltung von Berechtigungslisten heilt dies zwar, aber dann trifft erstens wieder.
Die Exit Points könnten zwar neue Zugriffe verhindern, aber bestehende Sperren bringen diese auch nicht zum Verschwinden.
Was habt ihr eigentlich genau vor, warum sollen die Trigger abgehängt werden? Oder reicht temporäres Deaktivieren, oder geht es um die Änderung von Trigger Programmen?

Dieter