Hallo Matthias,

den Filetransfer (*.tto / *.dtf) selbst kannst Du meines Wissens nicht im Makro speichern, aber den Filetransfer über das Makro starten reicht doch sicher auch aus?

Sieht bei mir etwa so aus:

- Filetransfer als *.tto oder *.dtf speichern
- VB-Editor in Excel starten (Alt + F11)

1) VB-Code für "Diese Arbeitsmappe"
Private Sub Workbook_Open()
Call Start_AS400_Transfer
End Sub

2) VB-Code für File-Transfer
- einfach per Copy/Paste in ein neues Modul übertragen
- den Pfad für die "rtopcb.exe" musst Du ggf. anpassen
(wird von Client Access mitgebracht)

Sub Start_AS400_Transfer
Status = Shell("C:\programme\ibm\client access\rtopcb.exe D:\TRANSFER\Transfer.tto", 1)
End Sub

-- ENDE --

Das ganze speichern und mit F8 "Einzelschritt" testen, dann siehst Du auch wo evtl. was klemmt.
Den Code in "Diese Arbeitsmappe" kannst Du natürlich um weitere Call-Module erweitern, die die Excel-Daten aufbereiten und im Netz speichern o.ä. . Das Modul steuert den ganzen Ablauf.

Viel Spass beim Testen

Gruss Jens