Hallo,

da ich nicht der absolute AS/400 Freak bin hier folgende Frage:

Wir haben bei uns im Netzwerk eine AS/400 die per TCP/IP eingebunden ist. Nun soll diese in einem zweiten Netzwerk erscheinen. Ist es also möglich der Netzwerkkarte eine zweite IP-Adresse zuzuweisen, wie dies z.B. unter Linux "virtuell" möglich ist? und wenn ja wie?

Ich dachte an etwas in der Art:


Aus- Internet-
wahl Adresse Teilnetzmaske Leitungsbeschreibung Leitungsart

127.0.0.1 255.0.0.0 *LOOPBACK *NONE
199.5.83.160 255.255.255.0 ETHLINE *ELAN

192.168.144.254 255.255.255.0 EHTLINE *ELAN

d.h. beide IP-Adressen auf genau das gleiche zu stellen? Geht dies und falls nein, wie könnte ich das sonst realisieren?

Gruss
Lars