[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Jul 2002
    Beiträge
    16

    Datenänderung

    Hallo Alle!

    Ich muss ein CL Programm schreiben, welches ein anderes Programm aufruft, wenn sich an einer Datei etwas ändert?
    Wie könnte man sowas schreiben!?
    Ich weiss nur nicht, wie ich es hinbekomme, eine Dateiänderung festzustellen.
    Kann man da einen Trigger einsetzen?

    Danke im voraus!

    VWBussi

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Am besten sind natürlich Trigger, da nur hier die Änderung von Daten eindeutig festgestellt werden kann. Ausserdem wird dann die Funktion GENAU für die aktuelle Änderung aufgerufen.

    Aus CL hat man nur geringe Möglichkeiten, da man nur z.B. über RTVMBRD die Anzahl Sätze oder das letzte Änderungsdatum abfragen kann.
    Dies ist ggf. nicht genau genug.

    Ansonsten suche mal nach dem Stichwort TRIGGER, es gibt einige Beiträge hierzu.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Jul 2002
    Beiträge
    16

    DTASPCSIZ(&SIZE)

    Hallo Alle!

    Ich möchte eigentlich nur erfahren, ob ein neuer Satz der Datei hinzugefügt wurde!
    Da reicht doch eigentlich CL, oder? DTASPCSIZ(&SIZE)
    Aber wie kann ich die Variable, welche die Satzanzahl beinhaltet, in CL speichern?
    Ich muss sie doch vergleichen, ob es mehr geworden sind!
    Und Trigger kann man doch in CL nicht verwenden, oder?
    Wenn ich den Job zyklisch aufrufe, dann ist die Variable doch immer wieder leer!

    Danke im voraus!

    VWBussi

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Die Anzahl Sätze erfährst du über RTVMBRD.
    Den Wert kannst du in einer DTAARA speichern und dann jedesmal vergleichen.

    siehe auch:
    CRTDTAARA
    CHGDTAARA
    RTVDTAARA

    Du legst dir halt eine DTAARA an und vergleichst den Inhalt per RTVDTAARA und RTVMBRD.
    Bei Veränderung rufst du das Programm auf und merkst die den Wert per CHGDTAARA.

    Bis zum nächsten Mal.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Jul 2002
    Beiträge
    16

    Vielen Dank!

    Vielen Dank für die schnelle und kompetente Antwort!



    MfG
    H.V

Similar Threads

  1. attribute anzeigen bei WRKLNK - welcher Befehl?
    By holly in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04-04-06, 18:11
  2. IFS API`s
    By Frank Hildebrandt in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21-03-05, 14:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •