Hallo,
laut der Fehlerbeschreibung:

5 - AS/400 NetServer mit der API QZLSSTRS (Server starten) und der Option
RESET starten. Bleibt das Problem weiterhin bestehen, TCP/IP erneut mit den
Befehlen ENDTCP und STRTCP (TCPIP beenden/starten) starten. Hinweis: Dies
kann die Arbeit anderer AS/400-Benutzer beeinträchtigen. Wenn TCP/IP aktiv
ist, den AS/400 NetServer mit der API QZLSSTRS (Server starten) und der
Option RESET starten. Bleibt das Problem weiterhin bestehen, den
Servicegeber informieren.

hier nun den Command:
CALL QZLSSTRS PARM('0' x'00000000')
Start iSeries NetServer. See the QZLSSERVER job under the QSERVER subsystem. The QZLSSERVER is automatically started every time the QSERVER subsystem is started.
'0' - Reset (0 indicated no reset)
x'00000000' - used in lieu of error code structure
CALL QZLSENDS PARM(x'00000000')

Für den Reset sollte man den Parm auf "1" setzen

Gruss TARASIK