-
Mehrdimensionale Tabellen
Hallo Mark,
falls Du bereits Release V5R2M0 hast, kannst Du auch eine Datenstruktur als Feldgruppe definieren.
Das Ergebnis ist das gleiche wie mit Occur, hat aber den Vorteil, dass die einzelnen Felder direkt qualifiziert angesprochen werden können.
Bei der Lösung mit OCCUR muss das entsprechende Datenstruktur-Element zunächst mit OpCode OCCUR oder Built-in-Function %Occur eingelesen werden.
Definition:
D Tabelle DS Dim(40) Qualified
D Feld 10A Dim(5)
/Free
Tabelle(35).Feld(3) = 'ABC';
/End-Free
Birgitta
Similar Threads
-
By e_sichert in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 28-11-06, 20:43
-
By remo2010 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 24-11-06, 16:24
-
By CAL in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 23-06-06, 10:03
-
By schojo in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 07-06-05, 12:48
-
By Rico in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 21-03-05, 10:43
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks