Hallo,

zunächst ein kleiner Tipp zu CL-Befehlen.
Um einen bestimmten Befehl reicht z.B. folgende Eingabe auf einer Befehlszeile:
WRK*

Es werden alle Befehle, die mit WRK beginnen angezeigt.

Wenn man einen Befehl aufruft, kann werden alle möglichen Fehler-Message-Ids (incl. Texten) angezeigt.

Folgendes ist unter CHKOBJ zu finden:
CPF9801 Objekt &2 in Bibliothek &3 nicht gefunden.
CPF9802 Keine Berechtigung für Objekt &2 in &3.
CPF9810 Bibliothek &1 nicht gefunden.
CPF9815 Teildatei &5 Datei &2 in Bibliothek &3 nicht gefunden.
CPF9820 Keine Berechtigung für Bibliothek &1.
CPF9830 Bibliothek &1 kann nicht zugeordnet werden.
CPF9899 Fehler während Befehlsverarbeitung.

Weiterhin gibt es in der AS/400 Online Library einen Command Finder, über den auch nach Texten gesucht werden kann:
http://publib.boulder.ibm.com/iserie...m6clfinder.htm

Ansonsten kann man die Existenz eines User-Profils auch über das API QSYGETPH prüfen.
(Das API ist natürlich noch viel mächtiger, z.B. könnte man damit auch ein Passwort prüfen!)

DCL VAR(&P$User) TYPE(*CHAR) LEN(10)
DCL VAR(&P$PassW) TYPE(*CHAR) LEN(10)

DCL VAR(&HANDLE) TYPE(*CHAR) LEN(12)

CALL PGM(QSYGETPH) PARM(&P$USER &P$PASSW &HANDLE +
X'00000000')

MONMSG MSGID(CPF2204) EXEC(DO)
SNDPGMMSG MSG('*** ERROR *** : Ungültiges Benutzer-Profil')
ENDDO

Birgitta