Hallo Jan,

PDT steht für Printer Definition Table. Wenn eine in der Druckersession ausgewählt ist, umgeht die Session den ganzen Windows-Schnickschnack und nimmt die PDT zum Drucken - wie einen Treiber.

Eine ganze Reihe dieser PDT werden mit Client Access mitgeliefert: c:\programme\ibm\client access\emulator\pdtpdf.

Wähle doch mal in der Session die hpljiii.pdt aus. Und dann versuch mal etwas mit Prescribe-Befehl von der AS/400 zu schicken. Das sollte gehen, evtl. ein paar Feinheiten nicht, z. B. Umlaute.

Wenn soweit ok, dann gibt es im gleichen Verzeichnis unter anderem eine Datei hpljiii.pdf (das ist keine Acrobat-Datei sondern die Quelle der PDT). Die solltest du kopieren, editieren (mit notepad), anpassen und eine eigene PDT erzeugen.

Gruß
Bruno