[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 1 von 2 1 2 Letzte
  1. #1
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    44

    ZeilenMarkierung in Source

    Hy Leute,

    wie kann ich in einer RPG-Source Zeilen farbig Markieren?

    Danke


    Jamikl

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2003
    Beiträge
    137
    Hallo Jamikl,
    einfach diesen Forum nach "ZEILEN FARBIG MARKIEREN" suchen.
    Gruss
    Thierry

  3. #3
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    44

    @ Thimi

    Da bekomme ich genau meinen Post.
    Also, weißt du es ??
    Dann schreib es mir bitte!!!!!


    Danke

  4. #4
    Registriert seit
    Sep 2002
    Beiträge
    44
    hallo,

    auf ähnliche frage wurde letztes jahr diese gute antwort gegeben:

    die Brigitta hat da nen tolles Handout

    siehe unter
    www.common-d.de

    ---> aktuelles
    ---> publikationen
    ---> workshop vom 04.04.03
    ---> rpg_ohne_bezugszahlen

  5. #5
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    194

    Farbe

    hi jamikl,

    ich habe einen Sourceeintrag mit allen gängigen Farben.
    Aus dem hole ich -bei bedarf- die Zeile (Farbe) die gebraucht wird.

    den eintrag könnte ich dir in Form einer SAVFILE zur Verfügung stellen (anhang zu 'ner mail). du müsstest dann den eintrag nur vom pc auf die as bringen, dort entpacken und schon gehts los....

    vielleicht ein bisschen kompliziert, but it works.

    grundsätzlich: schau auch mal hier nach:

    http://www.help400.de/Freeware.htm

    gruss, brownie

  6. #6
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    2.044

    Burgy fragen -> SEU exitpgm 8/2000

    Hi,
    in der news400, vom August 2000 gab's ein SEU EXITpgm
    (ich glaube sogar load and go)
    das haben wir als Basis für div SUUUUUPER SEU Erweiterungen genommen
    Farben war cow = color White, coy, cor ...
    Wenn ich wüsste wie's geht, könnt ich 's dir Mailen, bin aber PC-Blöd

    Frag mal Burgy
    Robi

  7. #7
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    194
    hi,

    nochmal ich.

    hier ist auch ein interessanter link!

    bin mir allerdins nicht ganz sicher, ob dort auch mit "farbe" gehandelt wird.


    trotzdem: reinschauen

    http://www.as400pro.com/tips.htm

    gruss, brownie

  8. #8
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.928

    Zellen im RPG-Code farbig darstellen

    Hallo Jamikl,

    um Zeilen im RPG-Code einzufärben, muss der entsprechende Hex-Wert in den Quellcode eingefügt werden.

    Die zulässigen Hex-Codes liegen zwischen x'20' und x'3F'

    Am besten legst Du Dir eine Source-File mit allen möglichen Farben an und kopierst die Zeilen bei Bedarf.

    Das Hex-Zeichen darf im RPG-Code nur auf den Stellen 1-5 oder in einem Kommentar verwendet werden.

    Um die Hex-Werte in deine Quellen zu bekommen hast Du folgende Möglichkeiten:
    1. Mit SQL:
    1.1. Teildatei überschreiben:
    OVRDBF FILE(MYSRC)
    TOFILE(HAUSER/QRPGLESRC)
    MBR(MyMember)
    OVRSCOPE(*JOB)
    1.2. Update über SQL:
    (Im folgenden Beispiel wird die Zeile 25 auf ROT gesetzt)
    UPDATE MYLIB/MYSRC
    SET SRCDTA = Substr(SRCDTA, 1,
    3)!!x'28'!!substr(SrcDta, 5, 92)
    WHERE SRCSEQ = 25
    2. Die Teildatei mit RPG lesen, den Hex-Wert eintragen und fortschreiben.
    3. Falls Ihr zufällig FILEACCESS von der Firma SSS im Einsatz habt, kannst Du die Zeilen auch direkt im Hex-Code verändern.

    Birgitta
    Birgitta Hauser

    Anwendungsmodernisierung, Beratung, Schulungen, Programmierung im Bereich RPG, SQL und Datenbank
    IBM Champion seit 2020 - 5. Jahr in Folge
    Birgitta Hauser - Modernization - Education - Consulting on IBM i

  9. #9
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    44
    Danke Britta,


    das war es was ich gebraucht habe!!!!


    Nochmals Danke für Euer reges Interesse!!!!!



    Jamikl

  10. #10
    Registriert seit
    Feb 2003
    Beiträge
    137
    Hi Jamikl,
    sorry, ich meinte "Zeilen farbig" als Suchbegriff eingeben.
    Schuld war KOPIEREN/EINFÜGEN
    Gruss
    Thierry

  11. #11
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    1.121
    Hallo Jamikl,

    ich habe mir für diesen fall ein paar client access macros erstellt. diese habe ich dann in den "Dialogtastenfensterblock" hinterlegt. jetzt muss ich nur noch den cursor an der entsprechenden stelle positionieren, und denn button druckseln und text eingeben. dieser wir nach der DF-taste dann farbig.
    ich hoffe das kamm jeze in dieser kurzform rüber. die makros häge ich hier mal als zip-file an.

    tschau ronald

  12. #12
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    44

    Hy malzusrex

    Das ist ja super!!!!
    Danke das ist ein sehr hilfreiches Tool!!
    Ich arbeite immer in verschiedenen Umgebungen und habe daher nicht immer den Befehl UPDF.

    Thanks

Similar Threads

  1. Source Temporär abändern
    By steven_r in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19-10-06, 11:41
  2. fehlende DDS Sourcen: disassembler?
    By emax in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06-10-06, 11:01
  3. ILECL Source
    By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11-08-06, 11:26
  4. MI Source aus einem RPG Programm erstellen
    By ExAzubi in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13-07-06, 10:51
  5. Software SNAJDR: Open Source für iSeries
    By Kirsten Steer in forum Archiv NEWSblibs
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21-10-05, 09:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •