Hallo Mädele,

wenn Du grundsätzlich alle Q* Benutzer von Änderungen ausschliessen willst, solltest Du für das Programm, das die Änderungen vornimmt einen eigenen Benutzer anlegen. Dieser Benutzer, unter dessen Berechtigung das Programm dann läuft kann explizit von der Änderung ausgeschlossen werden:

RVKOBJAUT Q* OBJTYPE(*USRPRF) AUT(*CHANGE)

Wenn Du die Variante wählst, die Martin vorgeschlagen hat, musst Du berücksichtige, dass die SPCAUT in dem String nicht immer in der gleichen Reihenfolge vorkommen. Jede SPCAUT belegt in dem String 10 Zeichen (ohne Stern).

Viel Erfolg

Hubert