
Zitat von
KM
Ich habe schon gesehen, dass es ein kostenpflichtiges Tool gibt, mit dem man von der Kommandozeile einen Druckbefehl für PDF-Dateien absetzen kann. Diesen könnte ich evtl. mit RUNRMTCMD aufrufen. Hat jemand vielleicht noch eine andere Lösung (wenn möglich kostenlos) ?
Ich habe gerade nochmal etwas getestet, da mich das Thema interessiert hatte ...
Ich habe lokal den Adobe Reader 8 installiert.

Zitat von
KM
Leider klappt das nur direkt unter Windows und nicht unter der DOS-Box. Somit wird es dann auch nicht in einer BAT-Datei funktionieren. Oder vielleicht doch ???
Mithilfe eines kleinen Tools habe ich es hingekommen ein CL zu schreiben, dass ein .pdf druckt und danach den Reader und die DOS-Box wieder schliesst.
CL code:
Code:
PGM
STRPCO
MONMSG MSGID(CPF0000)
STRPCCMD PCCMD('NET USE L: \\IP.XXX.XXX.XXX\PDF PASSWORT +
/USER:USERNAME /PERSISTENT:NO') PAUSE(*NO)
MONMSG MSGID(CPF0000)
STRPCCMD PCCMD('START PDFP.EXE L:\TEST.PDF') PAUSE(*NO)
MONMSG MSGID(CPF0000)
ENDPGM
PDFP.EXE ist ein kostenloses Programm aus dem "Pdf Tools"-Paket das unter PDF Tools eSnips Folder heruntergeladen werden kann ...
Ich habe die Version pdfp8.zip genommen und die datei pdfp.exe in mein lokales Windowsverzeichnis kopiert.
pdfp.exe kann auch mit Parametern aufgerufen werden:
Code:
usage: pdfp [options] [drive:][path]<filename>
specifies drive, directory, and/or file(s) to print.
prints to default printer unless [printer] specified.
options:
-p printer : print to specified printer (must be first option)
Specify complete printer UNC name for network printers:
"\\printserver\printer"
surround with double-quotes if any spaces in printer name
-n scale : set scale
1, 2, 4, 6, 9
-o orientation : set orientation
1=portrait, 2=landscape
-d duplex : set duplex mode (if supported by printer)
1=none, 2=long side, 3=short side
-c copies : set number of copies to print
copies=1 to 99
-s size : set paper size.
size=1 to 68
mfg - Drittaccount
Bookmarks