Hierzu gibt es eigentlich nur eine Lösung, da dies genauso passiert wenn z.B. eine ISDN-Verbindung unterbrochen wird. Auch in diesem Fall stellt CA eine Unterbrechung fest und die Session wird schwarz.

Ohne Eingriffe auf der AS/400 muss ich die Job's killen und ggf. die Devices ab- und anhängen.

Hier gibt es nun folgende Lösung (mein Vorschlag):

CHGTELNA TIMMRKTIMO(30)

Die AS/400 prüft nun alle 30 Sekunden, ob die Sitzung noch erreichbar ist (Ping), wenn nicht wird DEVRCYACN aktiv.
Dieser Wert leitet sich aus dem Systemwert QDEVRCYACN ab.

Steht dieser Wert auf *DSCMSG, wird der Job unterbrochen und "schlafen gelegt". Bei einer erneuten Anmeldung an diesem Device mit dem gleichen User wird die Verbindung wieder aufgenommen und der Job erhält eine Fehlernachricht, die von den meisten Programmen ignoriert wird. Das letzte Bild wird wiederhergestellt und der Benutzer kann weiterarbeiten.

Dies entspricht im übrigen dem Vorgehen bei "Systemanfrage 80" !

Zusätzlich sollte QINACTITV auf z.b. 60 gestellt werden, damit Jobs, die nicht wieder angemeldet werden auch irgendwann mal gekillt werden: QINACTMSGQ *ENDJOB.