Hallo und guten Tag. Vorweg: ich bin nach wie vor ein fan des green-screen – insbesondere wenn es um konfig-einstellungen geht. bisher habe ich darüber alle http oder smtp einstellungen über die entsprechenden dateien (z.b. qatmadrlst für relaying in der qusrsülz) zu fuß getätigt. das ging schnell und unkompliziert. seit dem v5r1 ist nun dies ohne umwege (upddta) nicht mehr möglich, weil bei pdm die auswahl 2 zum editieren dieser dateien nicht verfügbar ist. tolle wurst. der gesetzgeber hat sich wohl dabei etwas gedacht.....denn - hurra – es lebe windows – es gibt ja den op-navigator (ooooops-nav). dann kann man mit klicken und ohne nachdenken doch alles einstellen. mit Tanten und mit Nichten!!! mein ops-nav stürzt ständig ab bzw. kommt nach der unendlichkeit des wartens die meldung vom task-manager (tolle sache, das) : ops-nav reagiert nicht. Das geschieht bei: ausgewähltes system ---Netzwerk --- Server ---TCP (entweder dann hier) oder er lässt mich in seiner grenzlosen güte noch zur auswahl weiter, z.b . SMTP. Das ist hier schluss mit lustig und dunkeltuten angesagt. Frage: wer kennt das problem und was muss ich meinem ca/400 oder meinem win98se beibringen? (flott und genug ram hat er eigentlich – wobei man ja nie weiß, was gut genug bei diesen mickymouse geräten ist...) mgf. s.schlüter