Hi,
wir haben gerade unsere 'selbstgeschriebene HVF' beim Kunden sehr erfolgreich eingeführt.

Merkmale:

- Dateien, Dtaara und Dtaq's der Datenbibliothek (oder mehrerer)
werden auf 2. AS(Zielsystem) gespiegelt.

- Weitergabe von Dateien im Zielsystem an eine Testumgebung,
(selektiv oder total unterbrechbar und auch abschaltbar).

- ggf. Spiegelung der Testumgebung zurück in Testumgebung auf
die 1. AS

- Spool's (beidseitig)

- IFS (beidseitig)

- Selbstkontrollierend

- Selektiv Aufrufbare Dateivergleichslisten

- Datensicherung auf Zielsystem im laufenden Betrieb

- Automatische Datenkonvertierung bei untersch. Dateiständen
vom Basissystem zum Ziel, von Ziel nach Zieltest und von
Zieltest nach Basistest.

- Programmspiegelung selektiv einschaltbar

- KEIN OS400 --> einrichtungen über OPS'Nav immer auf beiden.

- Keine OS400 PTF's (die haben ja auch mal einen Fehler !)

- 1. (geplanter) Maschienenwechsel

8 Minuten

nachdem der letzte von der Basis AS runter war, war der 1. auf
dem Zielsystem wieder drauf.
(der Kunde wollte nicht 'per Stecker-ziehen' abschalten)

(3 Fabriken div. Schnittstellen zu anderen Systemen, über 100 Anwender)

klingt doch super oder

Gruß Robi