Hallo Thomas,

handelt es sich bei den Parameter-Felder um Input-Only-Felder, d.h. sie werden in den aufgerufenen Programmen nicht verändert?

Arbeitest Du mit *Entry PList oder Prototyping?

Bei Input Only-Feldern kannst Du im Prototyp das Schlüssel-Wort CONST angeben.
Entspricht die Parameter-Definition dem übergebenen Parameter-Format, wird ein Pointer auf das Original-Parameter-Feld an das rufende Programm übergeben.
Weicht das Format ab, wird ein temporäres Feld im Parameter-Format erzeugt und ein Pointer auf dieses Feld an das rufende Programm übergeben.
Damit ist gepackt/gezont, Anzahl der Nach- und Vorkommastellen beim Parameter-Feld uninteressant.

Bei Prozeduren oder Funktionen kann auch das Schlüssel-Wort VALUE benutzt werden.
Beim Schlüssel-Wort VALUE wird der Parameter-Inhalt(keine Adresse) an die aufgerufene Pozedur übergeben.
In der aufgerufenden Prozedur kann das Parameter-Feld (im Gegensatz zum Schlüssel-Wort CONST) verändert werden, das rufende Programm(Prozedur) erhält die Änderung jedoch nicht zurück.

Bei Ausgabe-Feldern bleibt nur den Parameter umzuladen.

Birgitta