Hallo Mark,

in Message-Id und Message-Text werden alle Abbruchfehlermeldungen gespeichert.

Beispiel:
Ein Dialog-Programm läuft auf Satz-Sperre.
Die Leseoperation ist durch Bezugszahl, (E)-Erweiterung oder Monitor-Group abgesichert.
Dann steht im Message-Text z.B. das folgende:
"Satz 10 wird von Job 371766/HAUSER/S_HS_01A1 benutzt."

Bricht ein Programm oder eine Prozedur ab, können der Message-Text und Fehlermeldung ebenfalls entnommen werden.
Ein Programm-Abbruch kann man auch selber, durch das Senden einer Escape-Message, erzwingen.

Birgitta