@Baldur,

der Standardwert für TCP Keep Alive beträgt 120 Minuten, das ist korrekt.
Der Telnet-Server hat aber einen eigenen Sitzungs-Keep Alive Parameter und der steht standardmäßig auf *CALC - bedeutet 600 Sekunden.
D.h. wenn nach 10 Minuten keine Antwort kommt, fliegt der Job raus.

Kann man auch einfach ausprobieren.
- Telnet-Sitzung starten.
- Anmelden
- Telnet-Sitzung "Hart" beenden (Windows X rechts oben)
Der Job bleibt dann noch ca. 10 Minuten aktiv.

Das gleiche passiert, wenn ein Netzwerk (mit Routern und Switches, Wireless Lan, vielleicht noch Firewall) nicht korrekt konfiguriert ist.
Dann kommen die Telnet Keep-Alive Pakete niemals beim Client an, d.h. der Client hat keine Chance zu reagieren.

Hier helfen nur zwei Dinge :
- Netzwerk und deren Komponenten korrekt konfigurieren - das können leider nur wenige Netzwrk-Firmen, wenn es um die Besonderheiten des Telnet5250-Dienstes (sitzungsorientiert) geht

oder

- Telnet Sitzungs Keep Alive hoch setzten, aber auf die Gefahr, das dann wirklich abgestürzte Sitzungen ebenso lange aktiv bleiben


Sven

Sven