[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Jul 2002
    Beiträge
    151

    Unhappy ODBC-Problem nach SP1 für Win2003Server

    Hi all,
    nach dem einspielen von SP1 für Win2003server funktionieren bei mir HTML-Seten mit VB-Script (AS400-Daten per SQL) nicht mehr:
    Auszug VB:
    set strconn = createobject("ADODB.Connection")
    set rskatvers = CreateObject("ADODB.Recordset")
    strConn.Open = "Provider=MSDASQL.1;Password=geheim;Persist Security Info=False;User ID=sx;Data source=CRM5SO;Initial Catalog=SXBAAN"

    rskatvers.Open strsqlquery, strconn, 3, 3

    bei der Zeile rskatvers.open erscheint: Der ODBC-Treiber unterstützt die angeforderten Eigenschaften nicht.

    Der Anwender sieht die Nachricht:
    \\SXFILEGB\superoffice\so_arc\SoKatVersP.htm?kdnr= 1234567 wurde nicht gefunden. Stenn Sie sicher, dass der Pfad bzw. die Internetadresse richtig ist.
    Wie gesagt, vor SP1 ging alles bestens.

    Hat jemand eine Idee? Danke
    Gruss Holger

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Ich nehme an, Data Source verweist auf einen DSN-Eintrag.
    Vor SP1 wurde ggf. die Angabe Initial Catalog ignoriert, wenn der Treiber dies nicht unterstützt.
    Gebe in der DSN-Konfig die Standard-Bibliothek vor, bzw. ersetze Initial Catalog durch DBQ=SXBAAN.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Jul 2002
    Beiträge
    151

    Unhappy

    Zitat Zitat von Fuerchau
    Ich nehme an, Data Source verweist auf einen DSN-Eintrag.
    Vor SP1 wurde ggf. die Angabe Initial Catalog ignoriert, wenn der Treiber dies nicht unterstützt.
    Gebe in der DSN-Konfig die Standard-Bibliothek vor, bzw. ersetze Initial Catalog durch DBQ=SXBAAN.
    Hallo Fuerchau, danke für die schnelle Antwort,
    Richtig, die Datasource verweist auf einen DSN-Eintrag mit ClientAccess-ODBC zur AS400.
    Leider hat das mit dem DBQ nichts gebracht. AUch ganz weglassen von Initila Catalog und DBQ - es kommt immer wieder der gleiche Fehler!!
    Ich habe auch mal probiert:Provider=SQLOLEDB.1....
    - das gleiche Ergebnis (wo ist eigentlich der Unterschied?)
    Hast Du noch 'ne Idee?
    Gruß Holger
    p.s. wo kann man eigentlich die Parameter nachlesen?

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    MSDASQL ist der Standard-OLEDB für ODBC.
    SQLOLEDB ist der OLEDB für SQL-Server.

    Nach CreateObjekt mache ich immer folgendes:

    strConn.ConnectionString = "DSN=MYDSN"
    strConn.Properties("User") = "MyUser"
    strConn.Properties("Password") = "MyPAssword"
    strconn.Open

    Durch die Angabe "DSN=XXXX" wird automatisch der MSDASQL geladen. Alle weiteren Angaben werden dann aus der ODBC-Konfiguration gelesen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Jul 2002
    Beiträge
    151

    Unhappy

    ich habe jetzt folgende Variante probiert:
    dim strConn ' The database connection string
    set strConn = createobject("ADODB.Connection")
    set rskatvers = CreateObject("ADODB.Recordset")

    strConn.ConnectionString = "DSN=CRM5SO"
    strConn.Properties("User") = "sx"
    strConn.Properties("Password") = "geheim"
    strConn.Open
    Der Fehler kommt jetzt bei der 1. Properties-Zeile:
    strConn.Properties("User") = "sx" Was will mir Kleinweich damit sagen ????

    in SP1 für Win 2003 ist MDAC2.8 SP2 enthalten - arbeitet jemand anderes evtl. damit und hat bessere Erfahrungen als ich gemacht?
    Danke,
    Gruß Holger

  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Sorry, die Properties-Eigenschaft heißt "User Id" !
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Problem ODBC und VB.NET
    By Marsman in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11-07-06, 10:50
  2. ODBC Problem
    By dwolters in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24-06-05, 10:03
  3. ODBC - Problem mit V5R3M0
    By tom in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28-04-05, 11:25
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04-03-05, 12:51
  5. ODBC Problem
    By csupp in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02-07-04, 14:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •