Hallo,

wie wird der Drucker denn angesteuert? Unsere Thermotransferdrucker (keine Zebra-Drucker) werden über ASCII-Codes gesteuert (keine ESC-Sequenzen). Wir nutzen die Host-Druckerdatenstromumsetzung für die EBCDIC->ASCII-Konvertierung. Dabei hatten wir anfangs das Problem, dass Steuerzeichen erzeugt wurden, die der Drucker nicht verstand.

Wir haben dann einfach ein fast leeres Datenstationsanpassungsobjekt erstellt. Dadurch haben wir es erreicht, dass keine Initialisierungsbefehle mehr zum Drucker geschickt werden. Seitdem funktioniert es bei uns problemlos.

Vielleicht kommt man mit diesem Verfahren ja auch bei den Zebra-Druckern weiter.

Was das angegebene Programmfragment angeht, so verstehe ich eines nicht: Wie wird aus z.B. 'A50' (EBCDIC) 'A50' (ASCII)? Oder wird die Host-Druckerdatenstromumsetzung bereits eingesetzt? In dem Fall verstehe ich den Sinn der hart codierten CRLFs nicht.

Martin