Hallo Thierry !

Vielen Dank für die Antwort.

Habe mehrere Steckplätze für die seriellen Anschlüsse ausprobiert aber nur an diesem einen lässt sich die AS/400 überhaupt per Modem einschalten. Das ist von der Rückseite der Maschine gesehen im zweituntersten Steckplatz der linke Anschluß. Hab da die Steckkarte drin, die rechts Twinax und links einen seriellen Anschluss hat.

Hab jetzt noch folgende Regelmäßigkeit festgestellt:
Beim Einschalten über Modem und auch beim Einschalten über die Steuerkonsole spricht die AS/400 das angeschlossene Modem nach etwa 5-6 Minuten kurz an (bei SRC C6004025). Wenn sie über Modem eingeschaltet wurde, bleibt sie auf diesem SRC aber etwas länger stehen und dann kommen SRC D6005500 und D6005501 (wie auch beim normalen Ausschalten) und dann schaltet sie sich wieder aus. Auch wenn ich länger klingeln lasse, sogar 5-6 Minuten, passiert das gleiche.

Geht das vielleicht nur mit einem original IBM-Modem und/oder einem speziellen Kabel? Hab hier Kabel 44H7480 und ein ELSA MicroLink 33,6TQV (für die Verbindung ins Internet) und dazwischen einen 25-9-Adapter.


Ich habe das Buch gefunden, das du beschrieben hast, kann in der Internet-Version aber leider keinen Abschnitt 1-19 finden:

http://www.elink.ibmlink.ibm.com/pub...L=SC42-2052-03

Viele Grüße
Jürgen