-
Test
Hallo Leute,
Dieter hat das Ganze richtig beschrieben!
Testet doch einfach im interaktiven SQL, in dem ihr das Datums-Format über F13=Service und Auswahl 1=Sitzugsattribute ändern verändert.
Wird eine Datums-Darstellung mit 4-stelligem Jahr angegeben, werden alle Daten zwischen 01.01.0001 und 31.12.9999 angezeigt.
Wird eine Datums-Darstellung mit 2-stelligem Jahr angegeben, werden alle Daten, die ausserhalb des gültigen Bereichs (zwischen 01.01.1940 und 31.12.2039) mit ++++++++ (=Feldüberlauf) dargestellt.
Das heisst jedoch nicht, dass in diesem Feld ein ungültiges Datum hinterlegt ist!
Wichtig ist beim Embedded SQL, dass das SQL-Datums-Format mit dem Datums-Format des Ausgabe-Feldes übereinstimmt.
Das Datums-Format in den Ausgabe-Feldern wird durch die Angaben in den D- und H-Bestimmungen.
(D überschreibt H)
Wurde das Datums-Format weder in den D- noch in den H-Bestimmungen definiert, wird *ISO genommen.
Birgitta
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks