Mit der Schnelligkeit meine ich nicht das spätere Programm. Auch OPNQRYF verwendet intern die selben Methoden wie SQL oder Query.
Wenn du also mittels %XLATE etwas suchst kann niemals ein Zugriffspfad verwendet werden, so dass immer die gesamte Datei verarbeitet werden muss. Bei ein paar 1000 Sätzen geht das ja noch, aber ab 100.000 Sätzen sinkt die Leistung drastisch.

Nimm lieber eine LF in der du eine Sortierfolge *LANGID verwendest. Dann kannst du problemlos per Programm darauf zugreifen bzw. wenn du OPNQRYF verwenden willst kannst du %RANGE('ABC' 'ABC999999') verwenden.