-
Mit der Schnelligkeit meine ich nicht das spätere Programm. Auch OPNQRYF verwendet intern die selben Methoden wie SQL oder Query.
Wenn du also mittels %XLATE etwas suchst kann niemals ein Zugriffspfad verwendet werden, so dass immer die gesamte Datei verarbeitet werden muss. Bei ein paar 1000 Sätzen geht das ja noch, aber ab 100.000 Sätzen sinkt die Leistung drastisch.
Nimm lieber eine LF in der du eine Sortierfolge *LANGID verwendest. Dann kannst du problemlos per Programm darauf zugreifen bzw. wenn du OPNQRYF verwenden willst kannst du %RANGE('ABC' 'ABC999999') verwenden.
Similar Threads
-
By Spoldo in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 18-07-05, 12:59
-
By olafu in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 26-04-05, 08:57
-
By Jenne in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 29-07-04, 08:43
-
By Jenne in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 07-06-04, 12:19
-
By programmer in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 01-06-04, 11:55
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks