Sinn und Zweck des DSPPGMREF war ja nun meistens zu Ermitteln, welche Programme bei einer Änderung denn nun alles umgewandelt werden müssen.

Bei SQL-Anwendungen geht man ja auch eigentlich einen anderen Weg (aber wer kann sich den schon leisten).

Sog. CASE-Tools verwalten sowohl die DB als auch die Anwendungsprogramme (Module) und das CASE-Tool weiß nun, welches Modul ggf. angepaßt werden muss.

Um nun die Info's aus PRTSQLINF auszuwerten bedarf es schon mal eines guten Syntaxanalyzers, da ja der SQL-Befehl und nicht die darin enthaltenen Dateien aufgelistet werden.
Bei der Komplexität eines Selects (Joins, WITH, from (select ...) as usw.) ist es schon sehr schwer die richtigen Dateien herauszufinden. IBM gibt da leider keine Hilfsmittel (API) an die Hand obwohl die SQL-Laufzeit dies eigentlich könnte.

Und dann muss ich nun Dieter noch recht geben, dass nun mal dynamische SQL's nun mal gar nicht zu ermitteln sind.
Und wenn dann noch das CLI verwendet wird, sieht man noch nicht mal ob überhaupt SQL verwendet wird.