Tach nochmal,

Ich danke Stefan für seine schnelle (und gänige) Lösung: Hier ist was er geschrieben - und wir gemacht - haben. Hat gut funktioniert.

Also, um Fettdruck (Double Strike) zu erzeugen brauchs die
Steuerzeichenfolge: "$$/G", um den Fettdruck auszuschalten dann "$$/H".
Diese Steuerzeichen kannst du als ganz normalen Drucktext (konstantes Feld)
in die Ausdrucke einbauen. Für die AS/400 sind das dann keine Steuerzeichen,
sondern stinknormaler Text, den man auch mit DSPSPLF angezeigt bekommt und
die auf jedem anderen Drucker mit ausgedruckt würden.
Damit der PSI-Drucker die "$$"-Befehle versteht, muss im (aktiven) Makro der
Parameter
"$$-Befehle" auf "ja" stehen.

Hier ein Beispiel für die Ausgabe

normaler Text $$/G dashiersollfettsein $$H wieder normal.

Das kannst du am einfachsten ausprobieren, in dem du so einen Text auf die
Befehlszeile schreibst, aber kein Enter drückst sondern eine System Hardcopy
machst und diese auf den PP405 gibst. Dann müsste der Text zwischen den
Steuerzeichen hervorgehoben sein.
Probiers doch einfach mal aus.

Grüsse
Timmo