-
Hey Joe,
wie Jimi Hendrix das zu formulieren pflegte, dem Vorschlag von Baldur ist noch hinzuzufügen:
eine SQL Procedure wäre hier eine Alternative, die könnte updaten und den veränderten Wert zurück geben.
Bei dem SQL Vorschlag von baldur muss sicher gestellt sein, dass das isolation level nicht *none ist (kann man beim CRTSQL*** einstellen). Problematisch ist hier auch, dass die Sperrstufe zwischen lesen und schreiben eskaliert wird, was zum Sperrkonflikt führen kann.
Aus Sicht der Satzsperren besser wäre allerdings erst den Update zu machen, dann den Satz neu zu lesen und dann Commit. Unter isolation level > *NONE und *AUTO bleibt der Satz gesperrt bis zum Commit.
mfg
Dieter Bender
Similar Threads
-
By mk in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 13-07-12, 08:53
-
By daniel.ludwig in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 21-07-06, 12:41
-
By wuwu in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 18-07-06, 15:31
-
By loeweadolf in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 01-06-06, 09:43
-
By svente in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 14-02-06, 13:45
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks