Funktioniert auch mit Isolation Level *none !

Der Vorteil bei meiner Methode ist allerdings, dass für Select und Update nicht 2 verschiedene Cursor bzw. ODP's verwendet werden müssen.
Desweiteren ist beim "Update => Select" ohne Commit nicht gewährleistet, dass der Select den um 1 erhöhten Wert liefert.

Auch die SQL-Procedure sollte eigentlich die Reihenfolge "Select for update" => "update current of" einhalten, da hier die Satzsperre unabhängig vom Commit-Level funktioniert.