Andi,

jar ist Bestandteil der Java Implementierung und gehört dort zu den Tools, ist also standardisiert und läuft auf allen Java Plattformen.

ajar hat mit java nix zu tun, ist also OS/400 spezifisch.

die Möglichkeiten von jar hängen vom Java Stand ab. Selbiger sollte für V4R5 anhebbar sein.

Die Option -c wird auch deshalb benötigt, weil jar auch entzippen kann und ein paar Dinge mehr. Die genaue Doku dazu ist in der jeweiligen JDK Doku enthalten.

In Java ist ein Update auf ein Archiv eher selten, normalerweise beinhalten Archive Anwendungen und die werden beim Deploy einer Anwendung erstellt und dann so gut wie immer komplett neu vom Compile bis zum packen.

Dieter Bender