-
Andi,
jar ist Bestandteil der Java Implementierung und gehört dort zu den Tools, ist also standardisiert und läuft auf allen Java Plattformen.
ajar hat mit java nix zu tun, ist also OS/400 spezifisch.
die Möglichkeiten von jar hängen vom Java Stand ab. Selbiger sollte für V4R5 anhebbar sein.
Die Option -c wird auch deshalb benötigt, weil jar auch entzippen kann und ein paar Dinge mehr. Die genaue Doku dazu ist in der jeweiligen JDK Doku enthalten.
In Java ist ein Update auf ein Archiv eher selten, normalerweise beinhalten Archive Anwendungen und die werden beim Deploy einer Anwendung erstellt und dann so gut wie immer komplett neu vom Compile bis zum packen.
Dieter Bender
Similar Threads
-
By mk in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 13-07-12, 08:53
-
By Rincewind in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 23-01-07, 08:49
-
By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 01-09-06, 17:25
-
By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 29-08-06, 10:49
-
By BeRe in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 21-08-06, 10:17
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks