-
Hy Brigitta,
da scheinst du mich falsch verstanden zu haben.
Ich stimme zu: RPGIII ist tot.
Klar ist RPGIV viel toller, daher möchte ich ja ungerne in den RPG/IV Programmen wieder mit *ENTRY PLIST arbeiten, sondern die schöne Art der PI benutzen.
Nur leider habe ich noch alte Programme die dieses Neue Programm aufrufen sollen (mit Parametern)
Da ich die alten Programme nicht einfach umsetzen will (mit CVTRPGSRC) suche ich nach einem Weg beides zu schaffen.
Alte RPG/III Programme behalten,
neue RPG/IV Programme ohne PLIST schreiben (sonst muss ich ja aus anderen RPG/IV Programmen auch die PLIST nutzen *schauder*
Ich überlege nur ob ich das vielleicht mit Hilfe eines CLLE schaffen kann, nur habe ich da noch nie eine PI definiert.
Weiss da vielleicht jemand wie das geht?
Similar Threads
-
By andreas.lundschien in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 27-09-06, 10:56
-
By usafft in forum NEWSboard Linux
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 09-12-05, 11:10
-
By linguin in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 03-11-05, 17:20
-
By tomikra in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 10-05-04, 14:21
-
By coolie in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 22-04-04, 11:53
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks